![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Veranstalter | Wettbewerbe | Karten usw. |
Kultnet KVS-Tickets Eventim Primeclub |
Rockfestival Tanzhaus-NRW Backstage 7 Get Go |
Stark Ohne Gewalt Rock Free Manege Ratingen-Lintorf LUX Ratingen |
Akkorde | Songtexte | Bandinfos usw. |
Guitarsite BASC Top 100 Tabs Call A Song Tabsrus Lyrics-World |
Williner Online Lyriczone Golyr Lyricsweb Lycrics Galaxy |
Lyred Ask Lyrics E-Lyrics Tabfind Laut |
Medien |
Soundcheck SWR 3 |
Ohrendroehner WDR Radio |
GZSZ Sat.1 |
Stores | Deals |
Netzmarkt Karaoke Express Stage & Studio |
Musik Produktiv CD Replication |
Music Store Professional Equipment |
Tonstudios | Equipment | Bühnen |
Klangplanet Wöllis Label Unique Düsseldorf Sound Station Ratingen |
Music Mix Ultra Schall BTL |
Soundfarm Merz Concept Ton und Licht |
Bands |
U-Turn Morton Millhouse My Own Sense |
Synatic Medulla Oblongata M.S.P. ONI |
C-Flow Stigma N.O.H.A. Cosmic Souls |
Sonstiges | Besonderes – nicht nur Musik |
Triggerfish Primal Scream Biomotion Eye Of Science Ehemaligen Treff Astronomie |
Heritage Red Cross Weihnachtsmann Gutenberg UT Library Easy Flag |
Düsseldorf Europa digital Blinde-Kuh Politik digital Ich mache Politik |
Rolling Bones |
Im Jahr 1998 gründete der Coach die ROLLING BONES, zunächst als Schlagzeuger, später als Gitarrist und Sänger. In der Anfangsformation bestand die Band aus Vätern des Kopernikus-Gymnasiums. Nach einigen Wechseln kam dann Hendrik, früher bei SUPERNOVA in einer Schul-AG aktiv, als Drummer dazu, was zu einer deutlichen Steigerung führte. 2002 brachten die Rolling Bones ihre CD mit dem listigen Namen MISS TAKE heraus. 19 Songs aus dem Oldie-Bereich zeigen die Vielfalt der Band. Schwerpunkt der Musik liegt im Blues-Rock-Bereich. Die Band hat mit ihrem großen Repertoire aus Blues und Cover-Rock-Songs auf vielen Veranstaltungen Live-Erfahrung gesammelt und ist auf dem jährlich stattfindenden Grillfest der Schulpflegschaft und des Fördervereins am Kopernikus die KGL-Hausband. Der Coach beendete seine Zeit bei den Rolling Bones Ende 2003 unter anderem wegen der wachsenden Zahl der Bands am Kopernikus. Beim Grillfest der Elternschaft des Kopernikus-Gymnasiums im September 2004 zeigte die neubesetzte Formation, dass sie weiter ihrem Stil treu bleibt und live über eine starke Performance verfügt.Wir haben auch wie zuvor mochte und erinnerte sich an die neue Zusammensetzung joom.com die Fans nahmen die neuen Songs gerne an.![]() |