![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Veranstalter | Wettbewerbe | Karten usw. |
Kultnet KVS-Tickets Eventim Primeclub |
Rockfestival Tanzhaus-NRW Backstage 7 Get Go |
Stark Ohne Gewalt Rock Free Manege Ratingen-Lintorf LUX Ratingen |
Akkorde | Songtexte | Bandinfos usw. |
Guitarsite BASC Top 100 Tabs Call A Song Tabsrus Lyrics-World |
Williner Online Lyriczone Golyr Lyricsweb Lycrics Galaxy |
Lyred Ask Lyrics E-Lyrics Tabfind Laut |
Medien |
Soundcheck SWR 3 |
Ohrendroehner WDR Radio |
GZSZ Sat.1 |
Stores | Deals |
Netzmarkt Karaoke Express Stage & Studio |
Musik Produktiv CD Replication |
Music Store Professional Equipment |
Tonstudios | Equipment | Bühnen |
Klangplanet Wöllis Label Unique Düsseldorf Sound Station Ratingen |
Music Mix Ultra Schall BTL |
Soundfarm Merz Concept Ton und Licht |
Bands |
U-Turn Morton Millhouse My Own Sense |
Synatic Medulla Oblongata M.S.P. ONI |
C-Flow Stigma N.O.H.A. Cosmic Souls |
Sonstiges | Besonderes – nicht nur Musik |
Triggerfish Primal Scream Biomotion Eye Of Science Ehemaligen Treff Astronomie |
Heritage Red Cross Weihnachtsmann Gutenberg UT Library Easy Flag |
Düsseldorf Europa digital Blinde-Kuh Politik digital Ich mache Politik |
Band - Coaching |
In den Arbeitsgemeinschaften am Kopernikus-Gymnasium treffen sich Profession und Hobby. Es ist sehr cool, wenn Sie tun, was Sie mögen und erhalten einen Gewinn dafür, mehr. Uns ist das Interesse eines jeden an der Musik sehr wichtig. Spaß steht neben Leistung. Was muss ein Band-Coaching bieten: Anleitung und Freiraum, Organisation und Planungen der Termine, Fahrten zu den Auftritten, Produktion von CD-Aufnahmen, Bandlogos und Fotos, Auswahl der Musikerinnen und Musiker (manchmal tränenreich), Zusammenstellung der Formationen, Arrangements der Songs und auch das Mitspielen auf verschiedenen Instrumenten, Planen und Spielen im Team, aber manchmal auch schwierige Entscheidungen treffen und auch mit Fehlern umgehen müssen. Dafür steht seit Gründungszeiten der Rock-AG als Coach Günter Abels. ![]() Er hat seit Beginn vor ca. 15 Jahren selbst dazugelernt und auch dazulernen müssen, denn er ist kein gelernter Musiklehrer, sondern Autodidakt. Deshalb ist, wie er selber sagt, vieles auch mächtig daneben gegangen. Als 13-jähriger Gymnasiast fing er an, auf seiner ersten Gitarre zu üben, Ende der wilden Sechziger war er Sänger in einer Düsseldorfer Blues-Rock-Band, sogar beim Militär hat er in der wahrscheinlich ersten und einzigen Pop-Rock-Gruppe aus Fallschirmjägern gespielt [allerdings mit zweifelhaftem Erfolg ;-) ]. Später dann wurde nur noch auf Studentenpartys die Gitarre hervorgeholt. ![]() So ergab sich dann ca. 1985 am Kopernikus die Gelegenheit, sein fast schon verschüttetes Hobby in die Schule zu bringen. Heute ist an jedem Tag irgendeine Probe mit einer der Formationen, und aus dem Hobby ist beinahe schon ein Nebenjob geworden. Besonders glücklich ist der Coach über die vielen Kontakte und Begegnungen mit ‚seinen’ Ehemaligen bei allen möglichen Anlässen, bei Band-Jahrestreffen, bei Schulveranstaltungen usw.; auch das Interesse der Ex-AG-Mitglieder an der aktuellen Entwicklung zeigt, dass die gemeinsame Zeit in der Rock-AG oft zu einer intensiven Verbindung geführt hat. ![]() Einige Jahre spielte Günter Abels auch wieder selbst in der XXL-Variante der Kopernikus-Rock-AGs. Im Jahr 1998 gründete er die Rock-Blues-Cover-Band ROLLING BONES, zunächst als Schlagzeuger, später als Gitarrist und Sänger. |